An diesem Dienstabend war der Trupp Einsatzstellensicherung (Tr ESS) aus dem OV Dortmund zu Gast in Halver und stellte das Einsatzstellensicherungssystem (ESS) vor. Mit dem ESS können Objekte überwacht werden, wie einsturzgefährdete Gebäude, Hänge und Felsnasen oder instabile Deiche. Minimale Bewegungen werden detektiert, sodass Einsatzkräfte zurückgezogen werden können, bevor ein Objekt kollabiert. Im Umkreis von Halver ist das ESS bisher zweimal stationiert und kann jederzeit für Einsätze herangezogen werden.
Die Spezialisten vom ESS-Trupp bildeten danach die Helfer der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (FGr WP) im Umgang mit dem Nivelliergerät aus. Einfache Vermessungsaufgaben – insbesondere das Nivellieren von Höhenunterschieden – gehören zum Leistungsspektrum jeder WP, ein Nivelliergerät ist Teil der Ausstattung.
In einer praktischen Übung beim folgenden Dienst wurden die Kenntnisse vertieft und auch an die anderen Fachgruppen des Technischen Zugs (TZ) weitervermittelt.